Graz – Hotspot des Neuen Zirkus
Die Veranstaltungsreihe Cirque Noël wurde 2008 ins Leben gerufen, mit dem Ziel, den Neuen Zirkus bekannt zu machen und im heimischen Kulturgeschehen zu etablieren. Die Leidenschaft, Intensität und Innovationskraft zeitgenössischer Zirkusproduktionen begeisterte das Publikum von Beginn an. Diese wunderbare Symbiose aus der Magie des traditionellen Zirkus mit den Themen unserer Zeit und der Vielfalt unterschiedlichster Ausdrucksformen. Bereits zum 15. Mal kann das Grazer Publikum zur Weihnachtszeit in die berührenden Geschichten eintauchen, die der Neue Zirkus in seinen unterschiedlichsten Facetten zu erzählen hat.
Und mehr noch: Die steirische Landeshauptstadt ist durch die Festivals Cirque Noël und La Strada zu einer Produktionsstätte und einem Zentrum des zeitgenössischen Zirkus in Europa geworden.
Regelmäßig werden ausgewählte Künstler:innen eingeladen, neue Projekte in Kooperation mit unseren Festivals und weltweiten Partnerinstitutionen zu entwickeln. Zudem bieten Residencies und Workshops Interessierten die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in Akrobatik, Clownkunst und Körperarbeit zu vertiefen. Diese Entwicklungen sind in erster Linie durch die internationale Zusammenarbeit in aktiven Netzwerken wie In SITU, Face (Fresh Arts Coalition Europe) und Circostrada möglich. Auch die heimische Initiative con:circ – Zur Förderung des zeitgenössischen Zirkus in Österreich – der neben La Strada auch das Winterfest (Salzburg) und KreativKultur (Wien) angehören, war maßgeblich mitverantwortlich, dass das Bundesministerium für Kunst und Kultur eine eigene Förderschiene für den zeitgenössischen Zirkus eingerichtet hat.
Es ist erfreulich, dass das große Potential und die internationale Bedeutung dieser Kunstsparte nun auch in Österreich anerkannt werden und diese zusehends Einzug in die heimische Kunst- und Kulturszene findet.
Das Programm vom Cirque Noël 2023 veröffentlichen wir in Kürze!
Werner Schrempf, Intendant